IGeL-Leistungen
ACP-Therapie (Eigenblut-Behandlung):
(ACP-Autologous Conditioned Plasma)
Eine kleine Menge Blut wird (wie für eine Blutuntersuchung) aus der Armvene entnommen. Durch ein spezielles Trennverfahren wird der Teil des Blutes gewonnen, der körpereigene regenerative und arthrosehemmende Bestandteile enthält.
Die so gewonnenen körpereigenen Wirkstoffe werden in die betreffende Region injiziert.
Anwendungsgebiete für die ACP-Therapie:
-
Verletzungen des Bewegungsapparates, der Bänder und Sehnen
-
Muskelentzündungen, Sehnenverletzungen
-
Sportverletzungen der Gelenke
-
Arthrose
Die Nutzung Ihres eigenen Blutes und der dort vorhandenen Wachstumsfaktoren ist hierfür eine geeignete Maßnahme. So kann effektiver behandelt, die Heilung unterstützt und Gelenke besser physiotherapeutisch beübt werden.
Vorteile der ACP-Therapie:
-
nutzt die körpereigenen Regenerationskräfte
-
Konzentration von Wachstumsfaktoren im Blut
-
keine Nebenwirkungen, da körpereigener Heilungsmechanismus eingesetzt wird
-
sicheres Verfahren durch Spezialspritze

|
|
Letzte Änderung: Administrator am 01.11.2017 |
Erstellt: Administrator am 21.01.2016 |
|